Eiweiß Protein
Proteine setzen sich aus Aminosäuren zusammen und sind überall im Körper enthalten, um dort wichtige Aufgaben zu erfüllen.

Dafür sind Proteine wichtig:
- Proteine bauen Zellgewebe auf.
- Proteine werden benötigt, um Enzyme (Starter, Beschleuniger) und Hormone (Botenstoffe) zu produzieren.
- Proteine werden regelmäßig und in großen Mengen benötigt (Makronährstoff).
- Proteine werden für das Immunsystem benötigt.
- Proteine ermöglichen den Zellaufbau, dienen also den Muskeln, Knochen, der Haut und den Haare.
- Proteine ermöglichen die Weitergabe von Nervenimpulsen.
- Proteine werden gebraucht, um Sauerstoff und Fette zu transportieren.
- Proteine verhindern starke Schwankungen im Blutzuckerspiegel und im Insulinspiegel. Heißhungerattacken werden vermieden.
Weniger Hunger durch Proteine
Schneller abnehmen!
Beim Abnehmen ist es sowieso wichtig, viele Proteine zu sich zu nehmen, da so die Muskelmasse schneller aufgebaut wird und der Grundumsatz steigt, wodurch wiederum mehr Energie verbaucht wird. Das Körperfett schmilzt also schneller. Zusätzlich verspüren sie weniger Hunger, was ihnen das Abnehmen sehr erleichtert. Starke Schwankungen des Blutzuckerspiegels werden durch Proteine gedämpft, weshalb sie nicht mehr unter Heißhungerattacken leiden.
Nachtarbeiten...
Aber vor allem sind Proteine wichtig, um Reparaturarbeiten (Heilung), die täglich im Körper anfallen (auch dort, wo man sie nicht sieht) zu erledigen.
Die besten Proteine haben einen geringen Anteil an gesättigten Fettsäuren. Zu ihnen zählen
- Sojabohnen
- Nüsse
- Hülsenfrüchte
- Vollkornprodukte
Bitte merken: abends als letztes Proteine zu sich nehmen aber nicht in Verbindung mit Kohlenhydraten! So kann der Körper in der Nacht optimal seine Restaurationsarbeit erledigen und die Gesundheit stärken.
Eiweissanteil bzw. Proteinanteil in der Nahrung
Die Tabelle zeigt immer den Anteil pro 100 Gramm an.
Fische, Meerestiere
Lachs geräuchert | 28 g |
---|---|
Lachs frisch | 20 g |
Tunfisch (Dose) | 20 g |
Forelle geräuchert | 20 g |
Forelle frisch | 22 g |
Heringsfilets | 20 g |
Kabeljaufilet | 20 g |
Garnelen, Krabben | 20 g |
Aal geräuchert | 16 g |
Fleisch
Lachsschinken | 33 g |
---|---|
Hase | 30 g |
Ente | 26 g |
Pute | 24 g |
Gans | 23 g |
Kochschinken | 23 g |
Schwein | 22 g |
Kaninchen | 21 g |
Wildschwein | 20 g |
Rind | 20 g |
Hirsch, Reh | 20g |
Huhn | 20 g |
Eier
Ei | 13 g |
---|---|
Eigelb | 18 g |
Eiweiss | 12 g |
Nüsse, Samen
Leinsamen | 25 g |
---|---|
Pinienkerne | 24 g |
Kürbiskerne | 24 g |
Sonnenblumenkerne | 22 g |
Pistazien | 20 g |
Mandeln | 20 g |
Cashewkerne | 18 g |
Walnüsse | 16 g |
Haselnüsse | 13 g |
Erdnüsse | 12 g |
Getreide
Haferflocken | 13 g |
---|---|
Amaranth, Quinoa | 13 g |
Roggen | 12 g |
Weizen | 12 g |
Dinkel | 11 g |
Pumpernickel | 7 g |
Milchprodukte
Handkäse, Harzer Käse, Harzer Roller | 27 g |
---|---|
Scheibenkäse (Gouda, Emmentaler, Grünländer, Tilsiter | 25 g |
Mozarella | 20g |
Camembert | 20 g |
Ziegenkäse | 18 g |
Schafskäse, Feta | 15 g |
Quark | 15 g |
Hüttenkäse, körniger Frischkäse | 13 g |
Frischkäse | 12 g |
Sahne | 6 g |
Joghurt | 3,5 g |
Milch | 3,5 g |
Buttermilch | 3,5 g |
Molke | 1 g |
Soja
Sojabohnen (einweichen und kochen) | 33 g |
---|---|
Süßlupinen (kann man roh essen) | 33 g |
Tofu | 16 g |
Soja Joghurt | 5 g |
Soja Milch | 3,5 g |